Wir tanzen nun schon seit 17 Jahren in unserem wunderschönen Clubheim, das in unserem ersten Tanzjahr wieder eröffnet wurde. Wir haben schon einiges erlebt. Viele schöne Tanzstunden dort verbracht, ergänzt mit Geburtstags- und „Weihnachtsfeiern“.
Weiterlesen: Sommerfest der Tanzgruppe
Am Mittwoch, dem 16.08.2023, trafen wir uns wie üblich im Clubheim zum Tischtennis-Spiel. ImLaufe des Abends kam ein heftiges Gewitter auf und starker Regen prasselte auf das Dach.
Gerade als wir als Letzte um 21: 45 Uhr das Clubheim verlassen wollten, drang plötzlich
Wasser an der Tür von außen in den Vorraum ein: Schnell stand dieser etwa 2 cm hoch unter Wasser. Mit Tüchern und der großen Fußmatte haben wir versucht, die Türe von innen abzudichten.
Weiterlesen: Tischtennis-Gruppe im Einsatz als „Wasser-Wehr“
Einige Arbeitsstunden sowie viel Schweiß waren notwendig um die von Unbekannten besprühten Schmierereien von den Wänden, Rollläden und Türen des Skiclubheims wieder
zu entfernen.
Weiterlesen: Skiclubheim strahlt wieder in weiß
Am letzten Augustwochenende fand im Clubheim des Skiclubs Friedberg e. V. eine Ehrungsveranstaltung statt, bei der langjährige Mitglieder für ihre treue Verbundenheit zum Verein geehrt wurden. Die Veranstaltung zielte darauf ab, diejenigen zu würdigen, die über viele Jahre hinweg einen bedeutenden Beitrag zur Vereinsgemeinschaft geleistet haben.
Weiterlesen: Feierstunde im Skiclub - Ehrung langjähriger und fleißiger Mitglieder
oder auch „Es geht eine Platte auf Reisen“. Was soll das wohl bedeuten. Ein neues Märchen von Christian Andersen oder vielleicht ein Hinweis auf Salvatore Adamo, der in den sechziger
Jahren eine Träne auf Reisen schickte. Weit gefehlt. Aber erst einmal langsam eins nach dem anderen.
Weiterlesen: „Des Kaisers neue Platte“
Als Pilatestrainerin beim Skiclub Friedberg möchte ich Ihnen einen Einblick in unsere wöchentlichen Pilatesstunden geben und die zahlreichen Vorteile dieser Sportart hervorheben. Pilates, benannt nach seinem Schöpfer Joseph Pilates, vereint Atemkontrolle, Konzentration, sanfte Bewegungen und Körperbeherrschung zu einer ganzheitlichen Trainingsmethode. Unsere Stunden sind darauf ausgerichtet, die TeilnehmerInnen in ihren körperlichen Fähigkeiten zu stärken, die Haltung zu verbessern und eine bessere Körperwahrnehmung zu erreichen.

Weiterlesen: Pilates im Skiclub Friedberg
Friedberg (har). Nach zweijähriger Corona-Zwangspause feierte das traditionelle Heringsessen des Skiclub Friedberg (SCF) am Mittwochabend ein rundum gelungenes Comeback. Der große Saal des Skiclubheims auf der Seewiese war bis auf den letzten Platz voll besetzt, ebenso wie das Tagungszimmer des Skiclubs.
Hier treffen sich traditionell einige Mitglieder der Katholischen Vereinigung „Schwarze 7“, um abseits des Trubels die Heringe zu genießen. Bestens aufgelegt waren die viele ehrenamtlichen Helfer ebenso wie die Besucher. Gleiches galt für den Skiclub-Vorsitzenden Stephan Adam, der die Besucher so begrüßte: „Es ist besonders schön, dass wir alle nach zwei Jahren wieder zusammen feiern können.“
Adam dankte den Organisatoren Kerstin und Peter Achard, Christel und Alex Lenhart sowie „allen Schnipplern, Tischdeckern und Bedienern“ für ihr großes Engagement. Dann hieß es „Kartoffel Marsch“.
Schnell waren die heißen Pellkartoffeln verteilt, denn der leckere Heringssalat stand schon auf den Tischen. Diesen hatte die bewährte „Skiclub-Schnippeltruppe“ aus 40 Kilo Heringsfilets, Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzgurken sowie süßer und saurer Sahne, Joghurt, Milch und einigen „streng geheimen Zutaten“ hergestellt. Für „Nicht-Fisch-Esser“ gab es Rippchen mit Kraut. Nachschub war reichlich vorhanden, so dass alle richtig satt wurden.
Nach dem Essen kündigte Adam einen „zweiten Hering“ an. Die Stammbesucher wussten sofort was folgesollte: Einmal mehr war Ex-SCF-Vorsitzender Dirk Pfannmüller in das Heringskostüm geschlüpft, um in seiner traditionellen Heringsrede auf die letzten Jahre zurück zu blicken. Mit einem letzten Helau begann Pfannmüller seine Rede, gefolgt von der Feststellung: „Was is des so schön und was hab ich en Spass, dass ich Euch heut Abend begrüße kann darf.“
Weiterlesen: Bericht: Comeback des Herings - Heringsessen des Skiclub Friedberg am Aschermittwoch 22.02.2023
Mit Vorfreude jedoch auch mit ein wenig Skepsis fieberten Kerstin und Rolf-Peter Achard, die die Planung und Verantwortung ab diesem Jahr von Brigitte und Jochen Peukert übernommen hatten, dem Neustart unseres Winterflohmarkts entgegen. Coronabedingt war diese Veranstaltung ja zwei Jahre ausgefallen und die Frage war, ob sich dieses traditionelle, schon seit 50 Jahren durchgeführte Event noch im Fokus der Wintersportinteressierten befand.
Nachdem das Clubheim am Freitag morgen von dem routinierten Aufbauteam für die Schäppchenjagd vorbereitet war, konnten ab 15 Uhr die ersten Anbieter begrüßt werden. Schnell stellte sich heraus: auch beim Restart unseres Flohmarktes konnte wieder ein riesiges Angebot von Skiausrüstung und Winterbekleidung zusammengestellt werden.
Und als sich am Samstagmorgen eine lange Schlange von Kaufinteressenten vor dem Skiclubheim gebildet hatte, war endgültig klar, dass auch der 48. Winterflohmarkt zum Erfolg werden würde. Geduldig und mit einer wärmenden Tasse Kaffee versorgt, wartete man auf den Einlass, welcher aufgrund des großen Andrangs nur schubweise erfolgen konnte.
Weiterlesen: Bericht: 05.11.2022 - Skiclub-Winterflohmarkt erfreute sich wieder großer Beliebtheit
Wie haben wir diesen Satz vermisst! “Hol Dir Länge und denk an das Wachtelei unter Deiner Wirbelsäule.” Ab Montag, den 7. März 2022 beginnt ein neuer Pilates-Kurs unter der Leitung der langjährigen Pilatestrainerin Nicole Hartmann.
Nach einer längeren coronabedingten Pause werden wir wieder montags in zwei Kursen im Skiclubheim an der Seewiese trainieren können. Der Kurs um 18:00 Uhr ist bereits ausgebucht, im Kurs mit Start um 19:00 Uhr sind noch einige Plätze frei. Der Kurs findet an 10 Abenden statt und kostet einen Beitrag von 30,- EUR für Mitglieder. Ansprechpartnerin für die Platzvergabe ist Christel Lenhart, Tel. 06031 / 62929.
Weiterlesen: Ein neuer Start nach langer Pause - Pilates-Kurs beginnt am 7. März 2022
„Eigentlich“– so fangen in diesen Zeiten viele Sätze an, ja eigentlich wollten wir in diesem Jahr unseren 75. Nikolausball feiern und eigentlich sollte es auch in diesem Jahr unseren Flohmarkt geben.
Am 5. Dezember 2020 sollte der Ball stattfinden, der Saal in Bad Nauheim war schon lange gebucht und auch eine Band für die Tanzmusik haben wir verpflichtet – das war alles schon vor Covid19 geplant! Doch jetzt, unter diesen Umständen, kann da ein Ball stattfinden? Die Frage beantwortet sich schon fast von selbst. Es ist ja nicht nur so, dass die offiziellen Regelungen für Veranstaltungen die Möglichkeiten und die Anzahl der Teilnehmer einschränken – so sind reine Tanzveranstaltungen nach wie vor untersagt - vielmehr ist es auch so, dass wir als Verein und Veranstalter eine große Verantwortung tragen. Der Vorstand hat sich vor diesem Hintergrund die Frage gestellt, ob wir schon jetzt den Ball absagen wollen und müssen. Zudem gibt die aktuelle Entwicklung Anlass zur Sorge und es ist davon auszugehen, dass die Einschränkungen und Regularien eher strenger werden als diese jetzt schon sind.
Weiterlesen: Nikolausball und Flohmarkt fallen dieses Jahr aus!