Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. April 2023 ein.
In diesem Jahr sind wieder Neuwahlen fällig und der Vorstand sucht dringend noch Kandidaten für verschiedene Vorstandsaufgaben, z. B. Fahrten, Gesamtsport und Eislauf. Wer also Lust und Zeit hat, sich im Vorstand zu engagieren, ist herzlich eingeladen an der nächsten Vorstandssitzung im Clubheim am Dienstag, 21.03.2023 um 18:00 Uhr teilzunehmen.
Es wäre schön, wenn das Interesse an der Jahreshauptversammlung etwas größer wäre als im letzten Jahr. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer! Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht des Kassenwartes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Kassenwartes
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen (Vorstand, Kassenprüfer)
9. Anträge
10. Haushalt 2024
11. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 13.04.2023 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Stephan Adam, Königsberger Straße 8, 61169 Friedberg zu richten.
Friedberg (har). Nach zweijähriger Corona-Zwangspause feierte das traditionelle Heringsessen des Skiclub Friedberg (SCF) am Mittwochabend ein rundum gelungenes Comeback. Der große Saal des Skiclubheims auf der Seewiese war bis auf den letzten Platz voll besetzt, ebenso wie das Tagungszimmer des Skiclubs.
Hier treffen sich traditionell einige Mitglieder der Katholischen Vereinigung „Schwarze 7“, um abseits des Trubels die Heringe zu genießen. Bestens aufgelegt waren die viele ehrenamtlichen Helfer ebenso wie die Besucher. Gleiches galt für den Skiclub-Vorsitzenden Stephan Adam, der die Besucher so begrüßte: „Es ist besonders schön, dass wir alle nach zwei Jahren wieder zusammen feiern können.“
Adam dankte den Organisatoren Kerstin und Peter Achard, Christel und Alex Lenhart sowie „allen Schnipplern, Tischdeckern und Bedienern“ für ihr großes Engagement. Dann hieß es „Kartoffel Marsch“.
Schnell waren die heißen Pellkartoffeln verteilt, denn der leckere Heringssalat stand schon auf den Tischen. Diesen hatte die bewährte „Skiclub-Schnippeltruppe“ aus 40 Kilo Heringsfilets, Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzgurken sowie süßer und saurer Sahne, Joghurt, Milch und einigen „streng geheimen Zutaten“ hergestellt. Für „Nicht-Fisch-Esser“ gab es Rippchen mit Kraut. Nachschub war reichlich vorhanden, so dass alle richtig satt wurden.
Nach dem Essen kündigte Adam einen „zweiten Hering“ an. Die Stammbesucher wussten sofort was folgesollte: Einmal mehr war Ex-SCF-Vorsitzender Dirk Pfannmüller in das Heringskostüm geschlüpft, um in seiner traditionellen Heringsrede auf die letzten Jahre zurück zu blicken. Mit einem letzten Helau begann Pfannmüller seine Rede, gefolgt von der Feststellung: „Was is des so schön und was hab ich en Spass, dass ich Euch heut Abend begrüße kann darf.“
Weiterlesen: Bericht: Comeback des Herings - Heringsessen des Skiclub Friedberg am Aschermittwoch 22.02.2023
Mit Vorfreude jedoch auch mit ein wenig Skepsis fieberten Kerstin und Rolf-Peter Achard, die die Planung und Verantwortung ab diesem Jahr von Brigitte und Jochen Peukert übernommen hatten, dem Neustart unseres Winterflohmarkts entgegen. Coronabedingt war diese Veranstaltung ja zwei Jahre ausgefallen und die Frage war, ob sich dieses traditionelle, schon seit 50 Jahren durchgeführte Event noch im Fokus der Wintersportinteressierten befand.
Nachdem das Clubheim am Freitag morgen von dem routinierten Aufbauteam für die Schäppchenjagd vorbereitet war, konnten ab 15 Uhr die ersten Anbieter begrüßt werden. Schnell stellte sich heraus: auch beim Restart unseres Flohmarktes konnte wieder ein riesiges Angebot von Skiausrüstung und Winterbekleidung zusammengestellt werden.
Und als sich am Samstagmorgen eine lange Schlange von Kaufinteressenten vor dem Skiclubheim gebildet hatte, war endgültig klar, dass auch der 48. Winterflohmarkt zum Erfolg werden würde. Geduldig und mit einer wärmenden Tasse Kaffee versorgt, wartete man auf den Einlass, welcher aufgrund des großen Andrangs nur schubweise erfolgen konnte.
Weiterlesen: Bericht: 05.11.2022 - Skiclub-Winterflohmarkt erfreute sich wieder großer Beliebtheit
Schon vor der Öffnung des traditionellen Skiclub-Flohmarkts für Wintersportartikel haben sich bereits viele Interessenten vor dem Clubheim an der Seewiese in Friedberg eingefunden.
Auch in diesem Jahr hat der Skiclub wieder ein großes Angebot an Wintersportartikeln von Skiern, Stöcken, Skischuhen, Helmen, Rucksäcken und natürlich eine große Auswahl von Skibekleidung zusammen getragen.
Der Flohmarkt geht heute, am 5. November 2022 noch bis 16 Uhr. Weitere Infos hier.
Erste Fotos von heute morgen:
Wie haben wir diesen Satz vermisst! “Hol Dir Länge und denk an das Wachtelei unter Deiner Wirbelsäule.” Ab Montag, den 7. März 2022 beginnt ein neuer Pilates-Kurs unter der Leitung der langjährigen Pilatestrainerin Nicole Hartmann.
Nach einer längeren coronabedingten Pause werden wir wieder montags in zwei Kursen im Skiclubheim an der Seewiese trainieren können. Der Kurs um 18:00 Uhr ist bereits ausgebucht, im Kurs mit Start um 19:00 Uhr sind noch einige Plätze frei. Der Kurs findet an 10 Abenden statt und kostet einen Beitrag von 30,- EUR für Mitglieder. Ansprechpartnerin für die Platzvergabe ist Christel Lenhart, Tel. 06031 / 62929.
Weiterlesen: Ein neuer Start nach langer Pause - Pilates-Kurs beginnt am 7. März 2022